Die “Bau und Wohnen”-Messe in Essen hat erneut gezeigt, wie groß das Interesse an Solar Essen ist. Unser Team von hallo.solar konnte vielen Besuchern die wichtigsten Fragen rund um das Thema Solaranlage Essen beantworten. Besonders beliebt war unser Stand durch unser strahlendes Sonnen-Maskottchen, das Kinder mit Süßigkeiten begeisterte und gute Laune verbreitete.
In diesem Blogbeitrag beantworten wir die 10 meistgestellten Fragen, die uns auf der Messe begegnet sind. So erfahren Sie, warum es gerade jetzt Sinn macht, in eine Solaranlage zu investieren – speziell hier in Essen und Umgebung!
Auf jeden Fall! Die Preise für Solaranlagen sind derzeit stark gefallen, sodass eine Investition besonders attraktiv ist. Doch es ist abzusehen, dass die Preise wieder steigen könnten. Daher ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Solaranlage in Essen zu planen und langfristig Energiekosten zu sparen.
Die Amortisationszeit liegt zwischen 8 und 12 Jahren. Allerdings lässt sich diese Zeit deutlich verkürzen, wenn Sie Ihren Überschussstrom clever nutzen. Ein intelligentes Energiemanagement-System kann den Strom beispielsweise für den Betrieb einer Klimaanlage, Wärmepumpe, eines Heizstabs oder zum Laden eines Elektroautos verwenden. So maximieren Sie die Effizienz Ihrer Solaranlage Essen.
Ja, das ist möglich. Allerdings erhöht ein Batteriespeicher Ihren Eigenverbrauchsanteil und macht Sie unabhängiger vom Stromnetz. Unsere Berater helfen Ihnen gerne, die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden – egal ob mit oder ohne Speicher.
Viele Anbieter planen Solaranlagen allein nach dem Stromverbrauch. Bei einem Verbrauch von 4.000 kWh wird häufig eine Anlage mit 5 bis 6 kWp empfohlen.
Wir bei hallo.solar gehen einen Schritt weiter: Wir analysieren nicht nur Ihren Verbrauch, sondern auch die Dachfläche und zeigen Ihnen alle Optionen. Egal ob 5-kWp-Anlage oder 10-kWp-Anlage – wir stellen sicher, dass Ihre Dachfläche optimal genutzt wird.
Falls Ihr Dach älter ist, kümmert sich unsere Tochtergesellschaft Dach Wiebe um die Wartung oder Instandsetzung. So stellen wir sicher, dass Ihr Dach für die nächsten 20 Jahre fit ist und Ihre Solaranlage sicher trägt.
Die Einspeisevergütung beträgt aktuell etwa 8 Cent pro kWh. Diese Vergütung ist für 20 Jahre ab Inbetriebnahme Ihrer Anlage gesetzlich festgeschrieben und genießt Bestandsschutz. Das bedeutet, dass sich die Vergütung während dieser Zeit nicht ändern kann.
Auch bei schlechtem Wetter produziert Ihre Solaranlage Strom – wenn auch weniger.
Eine 5-kWp-Anlage liefert bei Bewölkung etwa 800 Watt, während eine 10-kWp-Anlage die doppelte Leistung bringt. Gerade in Regionen wie Essen oder dem Oberbergischen, wo es häufiger bewölkt ist, lohnt es sich, die Anlage größer auszulegen. Mehr Infos dazu finden Sie auf unserer Seite solaroberberg.de.
Eine Solaranlage hält zwischen 25 und 30 Jahre. Viele Module haben sogar eine Garantie von bis zu 30 Jahren – sowohl auf die Leistung als auch auf das Produkt. So profitieren Sie über Jahrzehnte hinweg von einer konstanten Stromproduktion.
Ja, das ist möglich. Vor der Installation sollte das Dach jedoch geprüft werden, um sicherzustellen, dass es die zusätzliche Last trägt. Mit Dach Wiebe bieten wir Ihnen professionelle Dachinspektionen und -reparaturen an, damit Ihre Solaranlage sicher installiert werden kann und Ihr Dach die nächsten Jahrzehnte in einwandfreiem Zustand bleibt.
Die Kosten für eine Solaranlage liegen typischerweise zwischen 10.000 und 25.000 Euro, abhängig von der Größe und Ausstattung. Dank Förderprogrammen und steuerlicher Vorteile kann die Investition jedoch deutlich reduziert werden.
Ja, das ist eine ideale Kombination! Überschüssiger Solarstrom kann genutzt werden, um Ihre Räume zu kühlen. Unsere Tochtergesellschaft Climavolt ist spezialisiert auf Klimaanlagen und Elektrotechnik. Gemeinsam entwickeln wir ein Energiemanagement-System, das Ihre Solaranlage Essen optimal ergänzt und Ihren Strom effizient für Kühlung, Heizung oder Warmwasser einsetzt.
Die “Bau und Wohnen”-Messe in Essen hat wieder gezeigt, wie groß das Interesse an erneuerbarer Energie ist. Mit hallo.solar und unseren Tochtergesellschaften Dach Wiebe und Climavolt bieten wir Ihnen alles aus einer Hand – von der Dachprüfung bis zur Installation Ihrer Solaranlage Essen und der optimalen Nutzung des Solarstroms.
Interessieren Sie sich für Solar Essen oder möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren? Besuchen Sie uns auf solaroberberg.de oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Energiewende zu gestalten!
Ihr hallo.solar-Team
Hindenburgstraße 37 in 51643 Gummersbach
Damit wir noch besser auf deine Bedürfnisse eingehen können