Photovoltaik für Koblenz – für noch sonnigere Aussichten

Wer in Koblenz lebt, hat wirklich Glück. Wo mit Rhein und Mosel zwei der bedeutendsten Flüsse aufeinandertreffen, lässt es sich herrlich durch die Altstadt schlendern oder die historische Festung Ehren- breitstein erklimmen. Wenn du es etwas gemütlicher magst, nimmt die Seilbahn dich mit über die Dächer der Stadt.

Von dort genießt du den Ausblick auf die wundervoll grünen Weinberge. Besonders wenn die Sonne die Hügel in goldenes Licht taucht, fragst du dich, ob es noch schöner werden kann? Wir von hallo.sollar meinen ganz klar: Ja. Denn nicht nur die Trauben der Winzer sollen die Sonne genießen, sondern vor allem du. Wie? Mit deiner Photovoltaik-Anlage. Damit freust du dich in Zukunft doppelt und dreifach über schönes Wetter.

Mit den ersten Informationen noch schneller zum Angebot- und nie wieder über steigende Strompreise ärgern!

Das könnte Dich auch intressieren

Alle Blogbeiträge →

Photovoltaik-Montage wird dem Dachdeckerhandwerk zugeordnet: Ein Schritt zu mehr Qualität und Sicherheit

26 Feb
2025

Steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen in Deutschland: Was Betreiber wissen sollten

18 Feb
2025

Neue Regeln für Photovoltaik: Bundestag beschließt Reform zur Netzstabilität

3 Feb
2025

10 spannende Fragen zur PV-Anlage und Elektrotechnik auf der Messe in Gummersbach

29 Jan
2025

Batteriespeicher für Photovoltaik: Lohnt sich die Investition?

29 Jan
2025

Erneuerbare Energie: Die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung

28 Jan
2025

Solaranlage Kosten: Wie viel kostet eine Solaranlage für Eigenheim und Gewerbe?

20 Jan
2025

Solarthermie: Was ist das und welche Alternative gibt es?

20 Jan
2025

Warum PV-Leasing-Angebote oft ein finanzieller Fehlgriff sind

17 Jan
2025

10 meistgestellte Fragen zur Solarenergie auf der “Bau und Wohnen”-Messe in Essen – hallo.solar klärt auf

13 Jan
2025

Neueröffnung: hallo.solar jetzt auch in Freiburg!

6 Jan
2025

Ein starkes Duo: Wärmepumpe mit Photovoltaik

23 Dec
2024

Die perfekte Synergie – Wie Hallo Solar und Ökoloco gemeinsam die Energiewende vorantreiben

21 Dec
2024

Neue Zusammenarbeit: Viktor Wiebe von hallo.solar und Jakob Hildebrand von Zauntechnik Hildebrandt setzen Maßstäbe

19 Dec
2024

hallo.solar unterstützt die Sportfreunde Asbachtal

18 Oct
2024

Die preiswerteste Solaranlage Deutschlands – Meisterqualität aus einer Hand bei hallo.solar

5 Oct
2024

Ersatzstrom

1 Oct
2024

Heterojunction-Technologie (HJT) bei Solarmodulen: Anwendungen und Vorteile

6 Sep
2024

Hallo Solar auf den Messen in NRW: Begeisterung für Photovoltaik

23 May
2024

Selbst montieren oder Profis beauftragen?

1 Apr
2024

Warum du dich nicht unter Druck setzen lassen solltest, wenn du eine Solaranlage kaufst

14 Mar
2024

Jetzt ist die Zeit: Warum Photovoltaik-Preise heute unwiderstehlich sind und wie Sie profitieren können

1 Nov
2023

Befreiung von der Umsatzsteuer: Wie Sie von der PV-Anlagenrevolution profitieren

22 Nov
2022

Fakten statt Fiktion: Die Realität der Solarenergie gegen hartnäckige Mythen

Mieterstrom: Nachhaltige Energie für Mietshäuser - So gehen Vermieter den grünen Weg

2 Oct
2023

Entdecken die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung: Direktvermarktung von Solarstrom.

22 Oct
2023

Wähle dein Solarpaket

Solaranlage S
ab
56,86
€ je Monat*
Normalpreis
7 712,27
Durchschnittliche Einsparung / Jahr
1 075,00
Stromproduktion pro Jahr
4 409
kWh
4,5
kWp
Anlagenleistung
19,9
m2
Benötigte Fläche
10,5
kg/m2
Gewicht
Jetzt Anfragen
Solaranlage S
ab
84,93
€ je Monat*
Normalpreis
11 605,50
Durchschnittliche Einsparung / Jahr
1 565,00
Stromproduktion pro Jahr
4 452
kWh
4,5
kWp
Anlagenleistung
19,9
m2
Benötigte Fläche
12
kg/m2
Gewicht
Jetzt Anfragen
Solaranlage S
ab
-
€ je Monat*
Normalpreis
12 455,07
Durchschnittliche Einsparung / Jahr
1 574,00
Stromproduktion pro Jahr
4 353
kWh
4,4
kWp
Anlagenleistung
19,9
m2
Benötigte Fläche
12
kg/m2
Gewicht
Jetzt Anfragen
Solaranlage M
ab
67,62
€ je Monat*
Normalpreis
9 198,57
Durchschnittliche Einsparung / Jahr
1 348,00
Stromproduktion pro Jahr
6 613
kWh
6,75
kWp
Anlagenleistung
29,85
m2
Benötigte Fläche
10,5
kg/m2
Gewicht
Jetzt Anfragen
Solaranlage M
ab
97,81
€ je Monat*
Normalpreis
13 082,35
Durchschnittliche Einsparung / Jahr
1 888,00
Stromproduktion pro Jahr
6 678
kWh
6,75
kWp
Anlagenleistung
29,85
m2
Benötigte Fläche
12
kg/m2
Gewicht
Jetzt Anfragen
Solaranlage M
ab
-
€ je Monat*
Normalpreis
14 103,68
Durchschnittliche Einsparung / Jahr
1 898,00
Stromproduktion pro Jahr
6 530
kWh
6,6
kWp
Anlagenleistung
29,85
m2
Benötigte Fläche
12
kg/m2
Gewicht
Jetzt Anfragen
Solaranlage L
ab
77,95
€ je Monat*
Normalpreis
10 356,92
Durchschnittliche Einsparung / Jahr
1 730,00
Stromproduktion pro Jahr
8 817
kWh
9
kWp
Anlagenleistung
39,8
m2
Benötigte Fläche
10,5
kg/m2
Gewicht
Jetzt Anfragen
Solaranlage L
ab
121,96
€ je Monat*
Normalpreis
16 316,18
Durchschnittliche Einsparung / Jahr
2 583,00
Stromproduktion pro Jahr
8 905
kWh
9
kWp
Anlagenleistung
39,8
m2
Benötigte Fläche
12
kg/m2
Gewicht
Jetzt Anfragen
Solaranlage L
ab
-
€ je Monat*
Normalpreis
16 856,14
Durchschnittliche Einsparung / Jahr
2 398,00
Stromproduktion pro Jahr
8 707
kWh
8,8
kWp
Anlagenleistung
39,8
m2
Benötigte Fläche
12
kg/m2
Gewicht
Jetzt Anfragen

Photovoltaik – was ist das überhaupt?

Eine sehr gute Frage, die wir dir gerne ganz einfach erklären möchten: Eine Photovoltaikanlage wandelt mithilfe von Solarmodulen die Sonnenenergie in elektrischen Strom um. Kurzum: Sie ermöglicht dir, eine eh schon und dauerhaft vorhandene Energiequelle zu nutzen, um deine Kaffeemaschine, deinen Fernseher, das Smartphone oder die Wallbox für dein Elektrofahrzeug zu betreiben. Ressourcen- schonend, sauber, zuverlässig und extrem günstig.

Die wichtigsten Photovoltaikanlagen-Komponenten

Wenn du nun noch etwas genauer wissen möchtest, wie dein eigenes Kraftwerk der Photovoltaik funktioniert stellen wir dir die einzelnen Elemente des Systems etwas genauer vor. Manche davon sind unverzichtbar für die Funktion der Anlage, andere erhöhen den Ertrag und Komfort.

Das Solarmodul

Hinter einer Glasscheibe stecken mehrere mono- oder polykristalline Solarzellen, die die Sonneneinstrahlung
aufnehmen und elektrische Spannung erzeugen.

Der Speicher (Batterie) oder Batteriespeicher

Optional kannst du dem Photovoltaik-System einen Energiespeicher hinzufügen. In Form von langlebigen und platzsparenden Batterien nimmt er die Energie auf, die nicht direkt von Haushaltsgeräten und Co. verbraucht wird. An sonnenärmeren Tagen, beispielsweise im Winter, versorgt die Solaranlage mit Speicher zuverlässig das Stromnetz für dein Haus.

Der Wechselrichter

Über Stromleitungen erhält der Wechselrichter via Solargenerator den durch die Solarzellen erzeugten Gleichstrom. Er wandelt diesen in Wechselstrom um, den deine Steckdosen benötigen.

Der Stromzähler

In einer Anlage für Photovoltaik übernimmt der (ggf. mehrteilige) Stromzähler verschiedene Aufgaben: er ermittelt den Ertrag, den die Anlage an Strom erzeugt, gleichzeitig gibt er an, wie viel Strom du ins öffentliche Stromnetz einfließen lassen kannst. Denn dafür kannst du eine Einspeisevergütung erzielen. Wie hoch diese sein kann und was der Stromzähler noch alles leistet das erklärt dir gerne einer der hallo.solar Experten.

hallo.solar GmbH & Co. KG
56068 Koblenz

Tel.: 02261 9989110
Mail.: info@hallo.solar

Wer ist Experte für Photovoltaik in Koblenz?

hallo.solar installiert Photovoltaikanlagen im gesamten Stadtgebiet von Koblenz. Dein klarer Vorteil, wenn du auf unser Unternehmen setzt? Unsere Fachkompetenz im Bereich Solarenergie fußt auf mehr als einem Jahrzehnt der Tätigkeit als zertifizierter Dachdecker-Meisterbetrieb. Wir bereiten dein Dach also optimal auf die effiziente Leistung der Photovoltaikanlage vor, planen und setzen um – alles aus einer Hand.

UnternehmenGewerbe Solaranlagen

Ich bin überzeugt. Wie kann ich meine Solaranlage mit Installation beauftragen?

Das klappt in drei einfachen Schritten. Auf unserer Startseite machst du Angaben zu deiner aktuellen Stromversorgung. Nach kurzer Zeit meldet sich einer unserer Solar- strom-Experten bei dir und ermittelt mit dir gemeinsam dein Spar-Potenzial mit Photovoltaik. Wünschst du dann ein unverbindliches Angebot, erhältst du das umgehend. Im Anschluss kann es auch schon mit der Montage deiner Anlage losgehen – so unkompliziert funktioniert hallo.solar.

Jetzt Anfragen

Alles aus einer Hand:
Von der Planung bis zur Montage zu deiner Solaranlage

Bei hallo.solar hast du einen festen Ansprechpartner, der sich um deine Fragen kümmert, dich berätund die gesamte Montage durch unseren Meisterbetrieb für dich organisiert. So entspannt, schnell undunkompliziert realisierst du dein Photovoltaik-System wahrscheinlich nur mit uns – in 3 einfachenSchritten:

Anfrage

Nachdem du deine Anfrage abgeschickt hast, kontaktiert dich einer unserer Solarexperten schnellstmöglich. Gemeinsam vereinbart ihr einen Termin, um dein Projekt Solaranlage zu besprechen – das geht direkt vor Ort oder auch bequem online.
Jetzt Anfragen

Angebot

Welchen Neigungswinkel hat dein Dach? In welcher Ausrichtung liegt es? Beim persönlichen Termin klären wir wichtige, fachlich relevante Fragen. So können wir schon während des ersten Gesprächs eine ganz transparente Beispielrechnung für dich erstellen: mögliche CO2-Einsparungen, Strom-Ertrag, Kosten und Fördermöglichkeiten. Wenn du möchtest, erstellen wir sogar direkt ein Angebot, passend zu deinen Wünschen.

Montage & Installation

Erteilst du uns den Auftrag, deine Solaranlage zu realisieren, nennen wir dir unmittelbar einen Termin für die Montage. Die erfolgt schnell und unkompliziert, sodass du schon ganz bald dein eigener Stromlieferant und unabhängig von Strompreis-Erhöhungen bist. So sparst du in Zukunft jede Menge Stromkosten.