Kurz und knackig: Photovoltaik in Karlsruhe

  • Im sonnenreichen Karlsruhe lohnt sich eine Solaranlage auf fast jedem Dach.
  • Ob sich auch deins eignet, findest du mit der kostenlosen Analyse samt Beratung heraus.
  • Die Kosten beginnen schon bei 7000 Euro. Bis zu 2500 Euro werden gefördert.
  • hallo.solar bietet das Komplettpaket innerhalb von 8 Wochen ohne Anzahlung an.

Wie ist das Potenzial deiner Solaranlage?

Gute Nachrichten: Eine wissenschaftliche Potenzialanalyse in Karlsruhe hat ergeben, dass sich 80 Prozent aller Dächer für Solarstrom anbieten. Deins auch? Das kannst du ganz schnell beantworten! Gib einfach deine Adresse im Solarkataster ein: Der Solaratlas zeigt, mit wie viel Erzeugung du rechnen kannst.

Der Solaratlas zeigt eine Karte von Karlsruhe mit eingefärbten Potenzialen.
Vier von fünf Dächern eignen sich für die Produktion von Sonnenstrom.

 Woran das liegt? Natürlich an der Kraft der Sonne in Baden! Mit rund 1700 bis 1800 Sonnenstunden im Jahr gehört unsere Region zu den sonnigsten Gebieten Deutschlands. Doch selbst im Winter oder bei Bewölkung produzieren moderne PV-Module Energie – sensibler Technologie sei Dank. Du möchtest das Potenzial deines Solardachs komplett ausnutzen? Mit einem Batteriespeicher kannst du bis zu 80 Prozent deines Energiebedarfs aus eigenem Anbau decken. 

Auch kostenmäßig rechnet sich die Investition. Denn wenn du rund 80 Prozent deines Stroms selbst produzierst, reduziert sich auch deine Stromrechnung entsprechend. Ein Beispiel: Ein Vier-Personen-Haushalt zahlt im Tarif „BesserVersorgt Strom fix“ der Stadtwerke rund 1764 Euro im Jahr (4250 kWh à 39,99 Cent). Mit Solarenergie ergibt sich so eine jährliche Ersparnis von bis zu 1411,20 Euro. Darum rentieren sich Anlagen in Karlsruhe im Schnitt schon nach sieben bis zwölf Jahren.

Kosten für die Solartechnik

In der Regel kannst du mit Preisen um die 10.000 bis 25.000 Euro rechnen. Das umfasst das Komplettset für durchschnittliche Wohngebäude. Schon ab rund 7500 Euro gibt es das Starterset von hallo.solar für kleine Anlagen. Enthalten sind:

  1. Die Anlage selbst samt Solarmodulen, Wechselrichter und Co.
  2. Die Beratung und Planung durch die Solarteure. Erstberatungen sollten aber kostenfrei sein!
  3. Die Montage durch den Fachbetrieb, inklusive Anmeldung beim Netzservice und Inbetriebnahme.

Zusätzlich schlagen Batteriespeicher und Wallboxen mit mittleren vierstelligen Preisen zu Buche. In vielen Fällen ergeben sie trotzdem Sinn: Sie steigern die langfristige Kostenreduktion und werden extra gefördert.

Auch die netten Steuervorteile gehören in deine Finanzplanung: Auf die Anschaffung der Anlage zahlst du keine Umsatzsteuer. Und auf die Einkünfte aus dem Verkauf von überschüssigem Strom entfällt die Einkommensteuer.

Gibt es eine Solarpflicht in BW?

Ja! In Baden-Württemberg – und damit auch in Karlsruhe – gilt: Bei Neubau oder Umbau des Dachs musst du eine Photovoltaikanlage installieren. Egal, ob Privatperson oder Firma. Auch Parkplätze mit über 35 Stellplätzen müssen ausgerüstet werden. Ausnahmen gibt es nur bei nutzbaren Flächen unter 20 Quadratmetern, Gebäuden unter 50 Quadratmetern oder falls die Stromerzeugung nicht lukrativ ist.

Den richtigen Anbieter von PV-Anlagen finden

Du möchtest in eigenen Solarstrom investieren? Dann solltest du diverse Betriebe vergleichen – sowohl aus Karlsruhe als auch bundesweit. Dabei sind die folgenden Aspekte besonders wichtig:

  • Kostenlose Beratung: Jeder Prozess sollte mit einer persönlichen Beratung und Potenzialanalyse starten. Bei hallo.solar hast du einen festen Ansprechpartner für die komplette Projektdauer.
  • In deiner Nähe: Dank mehrerer Büros in Baden-Württemberg sind wir immer schnell bei dir – egal, wo du genau sitzt.
  • Übersichtliches Angebot: Der Kostenvoranschlag muss alle Ausgaben detailliert aufschlüsseln, inklusive Bezug vom Hersteller. Keine Überraschungen!
  • Keine Anzahlung: Viele Solarfirmen verlangen eine Anzahlung vor Projektbeginn. hallo.solar ist eine Ausnahme.
  • Schnelligkeit: Du möchtest keinen Sonnenstrahl verschwenden? hallo.solar baut deine Anlage innerhalb von acht Wochen auf.
  • Umfang des Angebots: All-in-one-Komplettangebote umfassen die Produkte, die Planung und die Installation – damit du weniger Aufwand mit der Koordination hast.

Förderungen in Stadt und Landkreis

Jedes Jahr finanziert die Stadt Karlsruhe neue PV-Anlagen mit mindestens 500 und maximal 2500 Euro. Das Programm „Klimabonus“ zahlt einen Zuschuss von 250 Euro pro kWp. In Kombination mit Gründächern oder Solarthermie winkt noch mehr.

2024 wurde der Fördertopf von zwei Millionen Euro für über 700 Anträge komplett ausgeschöpft. Aber auch 2025 soll es weitergehen. Die Besonderheit der Solarförderung: Auch nach der Installation kannst du sie beantragen!

Im Raum Karlsruhe – etwa im Landkreis Karlsruhe oder im Landkreis Rastatt – sind aktuell keine Förderungen bekannt. 

Doch egal, ob mit oder ohne Zuschuss vom Wohnort: Es gibt weitere Möglichkeiten der Finanzierung:

  • Über das Programm BEG des Bundes erhältst du Zuschüsse für Energieeffizienz.
  • Mit einem Kredit über den Standard 270 fördert die KfW deine Investition.
  • Modelle wie monatliche Zahlungen bei hallo.solar reduzieren deine einmalige Last.

In der kostenfreien Beratung mit deinem persönlichen Ansprechpartner bei hallo.solar findest du heraus, welche Option sich für dich eignet.

Hol dir jetzt Solarenergie nach Hause

Lohnt sich Photovoltaik in Karlsruhe ganz speziell für dich? Lass es uns herausfinden! Mit ein paar Informationen von dir erstellen wir eine Potenzialanalyse, eine maßgeschneiderte Anlage sowie einen transparenten Kostenvoranschlag.

Angebot anfragen

Beantworte uns ein
paar Fragen

Damit wir noch besser auf deine Bedürfnisse 
eingehen können

1 von 5
Welche Dachform hat dein Haus?
1 von 6
Deine monatlichen Energiekosten?
1 von 6
Bist du an weiteren Produkten interessiert?
Es können eine oder mehrere Antworten ausgewählt werden.
1 von 6
Wie können wir dich kontaktieren?
Name *
Varname *
1 von 6
…du hast es gleich geschafft
Straße und Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort *
1 von 6
…nur noch diese zwei Felder
Email Adresse *
Telefon*
Danke   für dein Interesse an unseren Nachhaltigen Solarlösungen. Dein Persönlicher Hallo.Solar Profi wird sich bei dir melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.